Sicherheitsfachkräfte
Aufgaben und Tätigkeiten der Sicherheitsfachkräfte in projekten und betrieben
Sicherheitsfachkräfte beraten und unterstützen Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Sicherheitsvertrauenspersonen und Belegschaftsorgane. Sie führen Beratungen, Begehungen der Arbeitsstätten, Ermittlungen und Untersuchungen bei Unfällen, sowie die Überprüfung und Anpassung von SiGe-Dokumenten durch.
Sicherheitsfachkräfte in Betrieben
Arbeitgeber sind gemäß Arbeitnehmerinnenschutzgesetz (ASchG) §3 verpflichtet, für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Arbeitnehmer zu sorgen.
Arbeitsplatzevaluierung
Ermittlung und Beurteilung von Gefahren am Arbeitsplatz
Festlegung von Maßnahmen, um Gefahren zu minimieren
Für diese Aufgaben ist es häufig notwendig, Fachleute hinzuzuziehen. Wir unterstützen Sie dabei gerne als Sicherheitsfachkräfte.
Bestellung von Sicherheitsfachkräften
Gemäß ASchG sind Arbeitgeber verpflichtet, Sicherheitsfachkräfte zu bestellen.
Optionen
Interne Sicherheitsfachkräfte im Dienstverhältnis
Externe Sicherheitsfachkräfte
Sicherheitstechnische Zentren
Durch das Unternehmermodell vom Arbeitgeber selbst
Durch Präventionszentren der Unfallversicherungsträger
Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und übernehmen diese Aufgaben bei Bedarf für Sie.
Sicherheitsfachkräfte In Projekten
Bei der Abwicklung von Projekten ist es die Pflicht des Bauherrn hier auch den ArbeitnehmerInnenschutz in der Projektentwicklung, in der Planung und auch späteren Ausführung zu gewähren. Gerne übernehmen wir hier diese Aufgaben für Sie ab den ersten Projektentwürfen.
Neben der Ausbildung und Prüfung zur Sicherheitsfachkraft weist unser Personal zum Großteil auch die Ausbildung als Brandschutzbeauftragte auf.

Objekt-sicherheitsprüfungen
Eigentümer von Wohnhausanlagen, Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden sind gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für Personen oder deren Eigentum ausgeht.
Die ÖNORMen B 1300 und B 1301 regeln zentrale Bereiche wie:
Technische Objektsicherheit
Gefahrenvermeidung Brandschutz
Gesundheits- und Umweltschutz
Einbruchschutz und Schutz vor Außengefahren
Unsere Sicherheitsfachkräfte mit bautechnischem Grundwissen führen Begehungen von Liegenschaften durch und erstellen eine umfassende Dokumentation gemäß der ÖNORMEN B 1300 und B 1301.